Der Einladung des TuS Hilchenbach zur nur noch alle zwei Jahre stattfindenden Ehrungsfeier folgten knapp 60 Vereinsmitglieder mit Begleitung. In einem feierlichen Ambiente wurden sowohl langjährige Mitglieder als auch Sportler für ihre sportlichen Erfolge, die sie in den Jahren 2023 und 2024 erzielt hatten, geehrt. Mit einem kurzen Rückblick begrüßte der 2. Geschäftsführende Vorsitzende Ralf Limper alle Anwesenden und freute sich auf einen kurzweiligen und schönen Nachmittag.

Die Deutschen Sportabzeichen wurden von Nicole Müller, der Beauftragten für den Sportbetrieb, überreicht. Alle Geehrten konnten das goldene Sportabzeichen erlangen, und stellten damit unter Beweis, dass sie in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination die Leistungsanforderungen voll erfüllten.

Das Deutsche Sportabzeichen in Gold erhielten:

Nele Menn, Noah Menn, Wolfgang Röder, Bettina Schäfer und Ingo Trapp (2023 und 2024), Andrea Dersch (2024)

Danach wurde die noch junge KGW-Mannschaft u.a. für ihren Sieg beim Gaukinderturnfest geehrt. Mit einem Liedbeitrag gaben sie eine Kostprobe ihres gesanglichen Talents.

Erstmals wurde mit Andreas Menne ein Tischtennis-Spieler für seine Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft (TTR 600) geehrt, bei der er sich bis ins Achtelfinale kämpfte.

Auch die Faustball-Jugend sammelte bereits Erfahrungen bei mehreren Deutschen Meisterschaften, sowohl auf dem Feld als auch in der Halle, und nahm stolz ihre Ehrungen entgegen.

Die Leichtathleten stachen durch überragende Leistungen bei Westfälischen Meisterschaften, Deutschen Meisterschaften und mit Hartmut Hoffmann und Dr. Eberhard Link sogar bei Weltmeisterschaften hervor. Gerne hätten wir auch den 81jährigen Dr. Eberhard Link begrüßt und ihm u.a. zu seinen Weltrekorden in der Altersklasse 80 im Weitsprung (4,45m Freiluft / 4,39 m Halle) und Dreisprung (9,29 m Freiluft / 8,66m Halle) gratuliert, aber er war bereits wieder unterwegs nach Florida, um dort neue Rekorde zu sammeln.

Für sportliche Erfolge wurden ausgezeichnet:

KGW-Mannschaft: Lotta Hamann, Nele Hesse, Emma Joachim, Lina Lange, Lina Neubert, Emma Poggel, Philina Tsitsifillas, Olivia Wolf

Tischtennis: Andreas Menne

Faustball: Lukas Ahlborn, Ben Baumann, Mats Geduhn, Ben Justus Irle, Robert Menn, Hendrik von Rüden, Felix Werner, Ronja Irle (mit Ohligser TV); Tomas Irle (mit SG Coesfeld)

Leichtathletik: Ralph Heinbach, Hartmut Hoffmann, Birk Kleb, Dr. Eberhard Linke, Noah Menn, Charlotte und Olivia Wolf

Bei einer Pause hatten alle die Gelegenheit, sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken und über die sportlichen Erfolge auszutauschen. Wir bedanken uns bei unserem Spielmannszug, der mit einem kurzweiligen Ständchen zur Unterhaltung beitrug und mit seiner Liedauswahl dafür sorgte, dass besonders unsere Jubilare textsicher mitsingen konnten.

Präsident Folker Bohne nahm im Anschluss an die Pause die Ehrung der langjährigen Mitglieder vor und konnte zu jedem Jubilar eine kleine Anekdote erzählen. Ganz besondere Gratulationen gingen an Horst Aderhold und Heinz Limper, die für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde. Beide haben viele Jahre den Verein ehrenamtlich unterstützt und sind nach wie vor in ihren Turngruppen sportlich aktiv.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

25 Jahre: Ilona Bandorf, Sebastian Manuel Bauer, Dagmar Becker, Sonja Deetjen, Manfred Gertz, Philipp Jüngst, Annika Lerke, Frank Meinhardt, Kathrin Metzen, Caroline Schmitt, Stanislaw Szymiczek, Silke Walk

40 Jahre: Ingrid Dellori, Andrea Dersch, Ilse Kretzer, Gerhard Lattek, Stefanie Siebel, Anne-Kathrin Weiß

50 Jahre: Jost Arnold, Inge Bruch, Hartmut Eberts, Johanna Irle, Anne Klotz

60 Jahre: Brigitte Hamann, Burkhard Patt, Georg Rüßmann

70 Jahre: Horst Aderhold, Karl-Heinz Limper

Mit einer Tombola, bei der es viele Preise zu gewinnen gab, ging ein schöner Nachmittag mit vielen Sportlern zu Ende. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in zwei Jahren, um dann weitere sportliche Leistungen zu feiern und neuen Jubilaren zu gratulieren.