Gerätturnen
Bei uns in der Abteilung “Gerätturnen” treffen sich Mädchen im Alter von 4 bis 17 Jahren und Gerätturn-Frauen zum gemeinsamen Turnen.
Unser Training beginnt meist mit Spielen zum Austoben, zur Förderung der Konzentration, für eine gute Körperhaltung und für einen besseren Gleichgewichtssinn. Beim Aufwärmen setzen wir Geräte wie Ball, Seil, Reifen und Gymnastikbänder aus der Rhythmischen Sportgymnastik ein oder machen Turnspiele, Parcours oder kleine Wettspiele.
Hauptsächlich trainieren wir an den klassischen Geräten Boden, Schwebebalken, Reck oder Stufenbarren und Sprung wie Kasten, Bock, Pferd und Sprungtisch für Bezirk- und Gau-Schülerinnenwettkämpfe die jährlich stattfinden. Hier werden die P-Übungen P1 bis P8 des DTB gezeigt, denen wir uns intensiv im Training widmen.
Für unser Giller-Bergturnfest im Sommer jeden Jahres über wir aber auch am Minitrampolin und trainieren das Ballwerfen und den Kurzstreckenlauf.
Die erwachsenen Turnerinnen können beim Giller-Bergturnfest im Geräte-4-Kampf (P-Stufen) oder im Deutschen-8-Kampf (P-Stufen + 4 Leichathlethikdisziplinen) im Einzelwettkampf starten.
Alle Turnerinnen können einmal im Jahr bei uns das Deutsche Sportabzeichen machen und intensiv dafür trainieren.
Trainingszeiten
Dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr
Kinder / Jugendliche 7 – 17 jahre
Dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr
Leistungsgruppe
Mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr
Kinder 7 – 10 Jahre
Mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr
Jugendliche 10 – 17 Jahre
Samstags von 10:30 bis 11:30 Uhr
Kinder 4 – 7 Jahre